Corona Digitalisierung

COVID-freundliche Besichtigungen – Virtuelle 360 Grad Rundgänge für Immobilien

Die Zukunft in allen Bereichen des Lebens digitalisiert sich immer mehr. Warum also nicht also auch in der Immobilienbranche? Dabei gibt es bereits jetzt die Möglichkeit,
eine Immobilienbesichtigung voll digitalisiert durchzuführen. 360 Grad Rundgänge für Immobilien machen dies möglich! Doch was sind die Vorteile dabei?


Zum einen fiele das Hindernis des Anfahrtsweges weg, welches viele potentielle Kunden wohl von einer Immobilienbesichtigung abhält. Dank eines virtuellen Rundgangs könnten Interessenten das Objekt bequem vom heimischen Sofa aus begutachten.


Ein weiterer Aspekt, gerade in diesen Zeiten, wäre wohl die Sicherheit. Auch in Zeiten des grassierenden Coronavirus werden Wohnungen gesucht. 360 Grad Rundgänge für Immobilien würden hier sowohl dem Makler, als auch den Interessenten Sicherheit vor einer möglichen Infektion gewährleisten, da die Besichtigung völlig kontaktlos vonstattengehen kann.


Es wäre damit auch endlich möglich die Maklerarbeit ins Homeoffice zu verlegen, da Nachfragen von Seiten der Interessenten telefonisch, oder per Mail abgewickelt werden könnten.


Natürlich macht es aber nicht nur zum Schutz der persönlichen Gesundheit Sinn, die neue Technologie zu nutzen. Wirtschaftliche Einbußen durch eventuell bevorstehende Ausgangssperren können durch die Digitalisierung der Rundgänge zumindest teilweise abgefedert werden und der Betrieb muss nicht vollkommen eingestellt werden.
Nun ist zu hoffen, dass die Covid-19 Pandemie sich bald wieder legt, doch wird sie mit Sicherheit nicht die Letzte ihrer Art gewesen sein.


Eine Umstellung auf 360 Grad Rundgänge für Immobilien kann die Immobilienbranche also auch in Zukunft vor wirtschaftlichen Einbußen schützen.


Die Vorteile dieser Art von 360 Grad Rundgänge für Immobilien hören hier aber noch nicht auf.
Man bedenke nur die enorme Zeitersparnis für den Makler selbst.
Er sich nicht mehr selbst am Objekt befinden und kann sich Aufgaben widmen, die im Moment vielleicht dringlicher sind. Gleichzeitig ist täglich eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Besichtigungen möglich, die bei persönlichen Führungen unmöglich zu bewältigen wäre.


Zudem wären die virtuellen Rundgänge ein Selbstläufer, da sie nur einmal erstellt werden müssten und nach ihrer Veröffentlichung, abgesehen von Nachfragen der Interessenten, keinerlei weiterer Arbeit bedürften. Es wäre dem Makler also auch möglich eine viel größere Anzahl an Objekten zu führen, ohne den Arbeitsaufwand drastisch zu steigern.

Zusammenfassend kann man also festhalten, dass die Ausstattung von Immobilien mit virtuellen 360 Grad Rundgängen für die gesamte Immobilienbranche nur Vorteile bietet.
Nicht nur in Zeiten von Corona, sondern in der gesamten Zukunft kann dieser Schritt zum einen den persönlichen Infektionsschutz bei Makler und Interessenten steigern.


Zum Anderen bietet er auch eine gewisse wirtschaftliche Stabilität und kann den Umsatz eventuell sogar steigern.

Kontaktieren Sie Beck360, wenn Sie Interesse an einem Angebot für 360 Grad Rundgänge für Immobilien haben. Gerne beraten wir Sie und bringen die moderne Technik auch in Ihr Unternehmen.

Weitere Beiträge